Sachakte
Familienangelegenheiten v. Frankenstein
Enthält: Forderung der Handelsleute Anton Maria Guaita und Companie an den Hofmarschall v. Frankenstein und den Geh. Rat Tabor
Enthält: darin: a) 1780 Oktober 12: Hofmarschall v. Frankenstein, Geh. Rat J. Heinr[ich] Tabor (Pächter des Frankensteiner Guts zu Ockstadt) und der waldeckische Hofrat J. Aug.[ust] Tabor gründen in Ockstadt eine Handlungsgesellschaft (sogenannter Sozietätskontrakt), beglaubigte Kopie des Notars zu Mainz J. Wilh[elm] Emmer 1789 (Nr. 7), beteiligt ist auch der Handelsmann Brenngruber in Köln (Nr. 12 etc.)
Enthält: b) 1782 August 3: Anton Maria Guaita leiht dem Hofrat Tabor und Co. 9.000 fl. auf ihre Gewerke zu Burbach [Kreis Siegen] gegen Lieferung von Blei, beglaubigte Kopie des Notars Johann Friedrich Kappes in Frankfurt 1788 (Nr. 2)
Enthält: c) 1783 Juni 6: derselbe leiht denselben 36.000 fl. auf sechs Jahre zur Tilgung der durch Anlage und Verbesserung des Burbacher Bergwerks zu 5 Prozent Zinsen und Amortisationslieferungen von jährlich 700 Zentnern Blei, beglaubigte Kopie von Kappes (Nr. 3, 20, 36)
Enthält: d) 1785 Oktober 4: Protokoll über einen weiteren Vergleich, die Vorschüsse Guaitas etc. belaufen sich auf 57.400 fl., beglaubigte Kopie v. Kappes 1788 (Nr. 4)
Enthält: e) 1787 Juli 06: Reichshofrat-Beschluß zugunsten Guaitas, Kopie (Nr. 5)
Enthält: Guaita (Nr. 1, 25)
Enthält: Notar Kappes (Nr. 1)
Enthält: kaiserliches Reichspostamt in Mainz (Nr. 6)
Enthält: Vollmacht des A[dam) M. Guaita und Johann August Tabor für C. Romagnolo zur Quittierung von Geldeingängen 1795 (Nr. 13)
Enthält: Notar zu Frankfurt Johann Gerh. Jaenicke 1796 (Nr. 14)
Enthält: Johann A[dam) Tabor 1797 (Nr. 25)
Enthält: Guaita verlor bei diesem Geschäft ca. 16.000 fl. (Nr. 16)
- Reference number
-
F 2, 79/8
- Context
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Holding
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Date of creation
-
1780-1799
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1780-1799