Sachakte

. 1705: Dezember 1705

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Einmarsch von Truppen in Siegen

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Fürstin von Liechtenstein

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Sendlinger Mordweihnacht

Enthält u.a.: Prüfung von Kontributionsrechnungen

Enthält u.a.: Bestallung des Sebald Pfeiffer zum nassau-siegenschen Registrator

Enthält u.a.: Tod der Herzogin Christina von Sachsen-Altenburg

Enthält u.a.: Ausbleiben von Vorspannpferden in Ferndorf

Enthält u.a.: Verhandlungen des nassau-diezischen Juden Moses in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod der Königin Sophie Charlotte von Preußen

Enthält u.a.: Verheiratung der Kinder des Johann Eberhard Hesser und des Adolf Diesterweg ohne Dispens

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Martin und Johann Heinrich Buch wegen Diebstahls

Dezember 1705 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1411
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Meyles, Du Souton, Breur, Beckher, Cruciger, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, La Porte, Herzog Friedrich von Sachsen-Altenburg, Johann Kaspar Trainer, König Friedrich I. in Preußen, Johannes Trefurt

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1705
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1705

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1705

Ähnliche Objekte (12)