Feldpostbrief

Julius Lauth an seine Ehefrau am 04.02.1917 (3.2012.1801)

N. den 4. Febr. 1917. Liebe Hedwig! Heute habe ich mal wieder gegen meine Erwartung keinen Brief erhalten. Gestern sandte ich Dir eingeschrieben ein Paket mit Wäsche. Wollhemd und Unterhose hätte ich gern bald wieder. Die beigelegte Wurst ist hier vom Schlachter, ich glaube nicht, daß sie sich bis zum Sommer hält. Ich würde sie in den nächsten 2-3 Monaten aufzehren. Der Schinken hält sich natürlich. Die beiden Konservenbüchsen schicke ich nächstens. Die Kälte hält immer noch an. Heute ist es ganz besonders kalt. Kartoffeln wird es in Essen wohl nicht mehr geben, wie in Berlin. Hoffentlich bekommst Du dafür andere Sachen. Hier giebt es jetzt auch nur 3/8 [Pfund] Kartoffeln täglich. Es ist doch eine schlimme Zeit, organisierte Hungersnot beinahe. Aber gefreut hat mich der uneingeschränkte U Bootkrieg. Was hat schon seine Erklärung alleine für Wirkungen. Wenn er mal in Gang ist, kommt es noch schlimmer. Ich hoffe jetzt doch manchmal, daß im Sommer die Sache vorbei ist. - Hast Du Ahnung, womit ich Erika zum Geburtstag eine Freude machen kann? Hoffentlich geht es Dir und den Kindern gut. Ich sende Euch herzliche Grüße u. Küsse Dein Julius. Beifolgend und meine Seifenkarte. Wenn Du sie nicht brauchen kannst, schicke sie wieder.

Urheber*in: Lauth, Julius / Rechtewahrnehmung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation | Digitalisierung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In copyright

1
/
1

Location
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventory number
3.2012.1801
Material/Technique
Papier

Related object and literature
Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2012.1801: Julius Lauth - 82 Briefe - Februar 1914 bis Januar 1918 - 3.2012.1801

Subject (what)
FELDPOST

Event
Herstellung
(who)
Julius Lauth
(where)
Neuruppin
(when)
04.02.1917

Rights
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Last update
15.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museumsstiftung Post und Telekommunikation. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Feldpostbrief

Associated

  • Julius Lauth

Time of origin

  • 04.02.1917

Other Objects (12)