Archivale
Verein zur Erziehung sittlich verwahrloster Kinder in Berlin
Darin: Jahresberichte (Druckschriften, Berlin 1836 - 1864).
Enthält u.a.: Nutzung des Weydingerschen Grundstücks.- Aufnahme von Mädchen, die sich im Arbeitshaus befinden.- Erziehungshaus für Knaben am Halleschen Tore am Landwehrgraben, das Mädchenhaus Husarenstraße 15.- Bewilligung der Steuerfreiheit für die Erziehungsanstalt für sittlich verwahrloste Kinder am Tempelhofer Ufer 1-5.- Angebot eines Grundstückstausches.
- Reference number
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 2458
- Former reference number
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 30859
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 13, Nr. 3
- Further information
-
Band: Bd. 1
- Context
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.09. Institute und Vereine zu gemeinnützigen Zwecken
- Holding
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
- Indexbegriff subject
-
Weydingersches Grundstück
- Indexentry place
-
Husarenstraße 15
Tempelhofer Ufer 1-5
- Date of creation
-
1823 - 1865
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1823 - 1865