Negativ
"Schwangeren Modell" - Organe montiert
Innenansicht, Werkstatt. Frontale Aufnahme der Gläsernen Schwangeren von schräg unten. Organe, Nerven und Blutgefäße sind montiert. Im Zentrum die Gebärmutter mit Fötus in Schädellage.
Zusatzbemerkung: Zwischen 1930 und 2000 stellten die Werkstätten des Deutschen Hygiene-Museums mehr als 130 Gläserne Männer, Frauen, Kühe und Pferde sowie Torsi in Serie her. Die hochtechnisierten Anschauungsobjekte wurden vielfach als visueller Höhepunkt von Gesundheitsausstellungen präsentiert und an Universitäten und Museen weltweit verkauft. Jede Figur entstand in Handarbeit. In der Werkstatt „Gläserne Figuren“ wurden die Außenhaut und die inneren Organe aus transparenten Kunststoffen geformt, die Blutgefäße und Nervenbahnen aus Kupferdraht gedreht, die Einzelteile des Aluminium-Skeletts montiert und die Beleuchtung der inneren Organe eingesetzt. Darüber hinaus waren am Herstellungsprozess weitere Werkstätten des Museum wie die Gipsbildhauerwerkstatt, die Tischlerei und die Mechanik beteiligt.
- Location
-
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
- Inventory number
-
DHMD 2018/894.15
- Measurements
-
Bildmaß (HxB): 3,6 x 2,4 cm
Blattmaß (HxB): 3,4 x 22,7 cm (Streifen)
- Material/Technique
-
Kunststoff; Negativ sw (KB)
- Subject (what)
-
Geschichte
Gläserne Schwangere
Schwangerschaft
Werkstatt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Raue, ?
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1953 (Aufnahmedatum)
- Rights
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
- Last update
-
26.03.2025, 1:13 PM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ
Associated
- Raue, ?
Time of origin
- 1953 (Aufnahmedatum)