Archivale
Kläger: Joachim Schütte und Lorenz Brandt, Bürger zu Hamburg, als Kurator seiner Schwiegermutter Ilsebe Mauw(e) und seiner Frau, sowie Peter Hase, Bäcker und Bürger zu Parchim, und Hans Schlottow, Knochenhauer und Bürger zu Wismar, namens ihrer Frauen (Kläger).- Beklagter: Lt. Johann Schulte, als Kurator der Ilsabe Schütte, Witwe des Martin Schütte, Bürger zu Hamburg (Beklagter) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichts, Desertwerden der Appellation und Beibringung neuer Beweisstücke in der Duplik in einem Streit um die Gültigkeit eines Ehezärters und um die Erbschaft des Martin Schütte; Hinweis der Kläger auf ihr "ius miserabilium personarum"
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Paul Gambs. Beklagter: Lt. Ulrich Daniel Kühorn. Nebenbeklagter: Dr. Johann Georg von Gülich.- Instanzen: 1. (Obergericht 1656). 2. Reichskammergericht 1656-1658 (1656-1659).- Darin: Gutachten von 1656 des Dr. Johannes Otto Taber in Güstrow.
- Reference number
-
211-2_S 187
- Former reference number
-
S 9163
- Further information
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11377 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Context
-
Reichskammergericht >> S
- Holding
-
211-2 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1656-1659
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 11:58 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1656-1659