Der theologischen Fakultät bey der Churf. Sächsischen Universität Wittenberg Bedencken über dem Casselschen Colloquio ... A[nn]o 1661 ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th H 247
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
160 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wittenberg
- (wer)
-
Henckel
- (wann)
-
1663
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11225630-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Henckel
Entstanden
- 1663
Ähnliche Objekte (12)
Den Frühezeitigen/ Doch Seeligen Abschied/ Hoch- Ehr- und Tugend-Belobtesten Jungfer Susanna Pilarickin/ Des ... Esaiae Pilarick, Vormahls ... Predigers bey der Windischen Gemeine in ... Schemnitz in Hungarn/ Nun aber ... beständigen Exulanten/ Alß dieselbe den 15/5 April. An. M.DC.LXXIX. ... entschlaffen/ Und darauf den 19/9 dito, bey der Pfarr-Kirchen zu St. Maria Magd. in ... Breßlau ... beerdiget worden/ Bedauren mitleydigst Nachgesetzte Bluts-Freunde
Trauer- und Trost-Bezeugungen/ über Den Seeligen Hintrit/ Des Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Bodo von Gladebeck/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Estats-Rath/ Hoff-Cammer-Präsidentens/ und Haupt-Manns der Aempter Lebus und Fürstenwalde/ auff Nohra/ Münchelohra und Woffleben/ [et]c. Erb-Herrns. Schuldigster massen Mit leidtragenden Gemüthe auffgesetzet