Sachakte

1373

Enthält: Einwilligung der Johanna von Saarbrücken in die Verpfändung des Schlosses Kirberg durch Graf Gerhard von Diez

Enthält: Übertragung der Einkünfte der Jüdin Gude in Kirberg, Heringen, 'Uffingen' und Netzbach sowie des Landes zu Holzheim auf Graf Gerhard von Diez

Enthält: Verkauf eines Guts im Gericht Wesel durch Dietrich Becker und seine Ehefrau Lise sowie Dietrich Lutter in 'Koverin' im Todesfall des Hern Schönenburg an Graf Gerhard von Diez

Enthält: Erbverbrüderung zwischen den Landgrafen von Hessen und den Landgrafen von Thüringen

Enthält: Bestätigung der Privilegien der Städte Alsfeld, Frankenberg, Homburg, Marburg, Schmalkalden, Wetter, Grünberg und Kirchhain

Enthält: Eintritt der Familie von Stockheim und des Heinrich von Seelbach als Diener in den Dienst des Grafen Johann von Nassau-Dillenburg

Enthält: Bestätigung der Erbverbrüderung zwischen Hessen und Thüringen durch Kaiser Karl IV.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1373

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 3 1351-1375
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1373

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1373

Ähnliche Objekte (12)