Arbeitspapier | Working paper
Nur verhaltenes Wirtschaftswachstum in Lateinamerika: Prognosen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung für 2002 erneut nach unten korrigiert
Die konjunkturelle Abkühlung der Weltwirtschaft, die zur Jahresmitte 2001 deutlich geworden war, hat sich durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 weiter verstärkt. Auch die lateinamerikanischen Volkswirtschaften sind von der kontraktiven Entwicklung des Welthandels betroffen. Nachdem schon im Jahre 2001 nur für wenige Länder Lateinamerikas ein dynamisches Wirtschaftswachstum registriert werden konnte, mussten die Wachstumsprognosen für das Jahr 2002 erneut nach unten korrigiert werden. Innerhalb Lateinamerikas sind die Perspektiven für eine baldige Überwindung der konjunkturellen Schwächephase und für die Wiedergewinnung einer gesamtwirtschaftlichen Wachstumsdynamik sehr unterschiedlich. (Brennpkt Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6091
- Umfang
-
Seite(n): 1-8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (1)
- Thema
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftstheorie
Lateinamerika
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftswachstum
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sangmeister, Hartmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-442804
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Sangmeister, Hartmut
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 2002