Bestand

Orts- und familiengeschichtliche Nachlässe: Edmund Groß (Bestand)

Enthält: Ortsgeschichte Miehlen

Bestandsgeschichte: Zugang 1/1953, 3/1953 und 6/1953

Geschichte des Bestandsbildners: Edmund Groß (1880-1952) arbeitete ab 1901 als Lehrer in Niederlibbach, von 1906 bis zu seiner Pensionierung 1941 in Wiesbaden. Den Schwerpunkt seiner heimatgeschichtlichen Forschungen bildet die Region um seine Heimatgemeinde Miehlen.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Carl Christian Wahrmann, 2016

Bestandssignatur
1124
Umfang
0,3 lfm (7 Nummern)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Orts- und familiengeschichtliche Nachlässe
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Renkhoff, Eintrag 1413 (S. 251);

Literatur: Groß, Edmund: Miehlen. Aus siebenhundert Jahren seiner Geschichte nebst der Geschichte des Klosters und Hofgutes Aftholderbach. 2. Auflage, Miehlen 1979 (HHStAW Bibliothek XVIII 558, A 2)

Bestandslaufzeit
[ca. 1900-1952]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [ca. 1900-1952]

Ähnliche Objekte (12)