- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0602356z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor, Bronze (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: QUI, TU, RENATO, FIGLIO MIO? DONDE L'AUREOLA CHE LA TUA FRONTE RICINGE? MONTELLO IL SA I., IL DOLORE E L'AMORE DELLA MAMMA E DELLA SORELLA; PIÙ FORTI DELLA MORTE NEL NOME SACRO D'ITALIA REDENTA CI UNIRONO: SPERANZA DI PIÙ BELLA UNIONE NEL CIELO!
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Laub
Ranke
Zweig Kreuz
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen (ICONCLASS)
andere Formen der Markierung von Gräbern, z.B. Kreuze (ICONCLASS)
erwachsener Mann (ICONCLASS)
(militärische) Uniformen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Cimitero della Misericordia (Standort)
- Kultur
-
sienesisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
1983
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1875-1925
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
Entstanden
- 1983
- 1875-1925