Druckgrafik

Das Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang)

Alternativer Titel
Das Liebespaar und der Tod (Ehemaliger Titel)
Der Spaziergang (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
31408
Weitere Nummer(n)
31408 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 195 x 120 mm
Material/Technik
Kupferstich, etwas Plattenton auf dem Boden, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert in der Platte unten mittig: AD
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Liebespaar
Iconclass-Notation: spazieren
Iconclass-Notation: Personifikationen des Todes; Ripa: Morte
Iconclass-Notation: Bäume
Allegorie (Motivgattung)
Paar (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Tod (Motiv)
Baumstamm (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Berglandschaft (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Profil (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Kappe (Bildelement)
Federschmuck (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Interaktion (Bildelement)
Skelett (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Spaziergang (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Netzhaube (Bildelement)
Brosche (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Schnabelschuh (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Hutfeder (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Scheide (Waffenkunde) (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Sanduhr (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Grashalm (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Gebot (Assoziation)
Liebespaar (Assoziation)
Moral (Assoziation)
Verführung (Assoziation)
Geliebter (Assoziation)
Sünde (Assoziation)
Ehefrau (Assoziation)
Memento mori (Assoziation)
Laster (Assoziation)
Warnung (Assoziation)
Sündenfall (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Voyeur (Assoziation)
Baum der Erkenntnis (Assoziation)
Franken (Assoziation)
Leichnam (Assoziation)
Zeit (Assoziation)
Kirche (Gebäude) (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Ehebruch (Assoziation)
Betrug (Assoziation)
Vergnügen (Assoziation)
Geliebte (Assoziation)
Leidenschaft (Assoziation)
Grimasse (Assoziation)
Vergänglichkeit (Assoziation)
Strafe (Assoziation)
Garten Eden (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Schlange (Assoziation)
Schwangerschaft (Assoziation)
Nürnberg (Assoziation)
Mode (Assoziation)
Toter (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
irritierend (Emotion)
beängstigend (Emotion)
unheimlich (Emotion)
neugierig (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Anzüglichkeit (Atmosphäre)
Eifersucht (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Tod

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1498
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand; erworben vor 1825

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1498

Ähnliche Objekte (12)