Bestand
Großherzogtum Frankfurt - Gebietsteile Fulda, Hanau, Orb - 1810-1813: Polizeidirektionen (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Für die Sicherheits- und Kriminalpolizei
zuständige Polizeibehörde für die Departementshauptstadt Fulda
unter der Aufsicht des Präfekten. Nachfolgerin der am 14.
Dezember 1803 eingerichteten Stadtpolizeikommission.
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)
Findmittel: Veröffentl.
Findbuch von K. Eiler, 2000 (für Bestände 98 a-s)
- Bestandssignatur
-
98 d
- Umfang
-
0,2 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Fulda >> Oranien-nassauische, französische, frankfurtische und kurhessische Zeit 1802-1867 >> Großherzogtum Frankfurt - Gebietsteile Fulda, Hanau, Orb - 1810-1813
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 24 g, 94, 97 p, 98 c und 103
Literatur: Knemeyer, Franz-Ludwig: Regierungs- und Verwaltungsreformen in Deutschland zu Beginn des 19.Jh., Köln und Berlin 1970
Literatur: Großherzoglich Frankfurtisches Regierungsblatt, 3 Bände, 1810 bis 1813
Literatur: Staatskalender für das Großherzogtum Frankfurt 1812
Literatur: Darmstädter, Paul: Das Großherzogtum Frankfurt. Ein Kulturbild aus der Rheinbundzeit, Frankfurt am Main 1901
- Bestandslaufzeit
-
(18.Jh.) 1811-1814
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (18.Jh.) 1811-1814