Konferenzbeitrag
Projekt-Check – ein Online-Werkzeug zur Vorprüfung von Flächenplanungen
Das Online-Werkzeug „Projekt-Check“ gibt Kommunen, Planungsbüros und interessierten Bürger/-innen die Möglichkeit, eine erste Einschätzung der Standort- und Flächeneignung von potenziellen Entwicklungsflächen für Wohn-, Gewerbe- und Einzelhandelsprojekte vorzunehmen. Projekt-Check zielt auf eine sehr frühe Planungsphase, in der noch eine große Gestaltungsfreiheit in der Planung (Standort, Nutzungskonzepte) besteht. Entsprechend grob gehalten sind die Eingabemöglichkeiten und die Bewertungsergebnisse. Grundgedanke ist eine „Vorprüfung“ zur Einschätzung der Eignung bzw. der Identifikation möglicher Konflikt- und Optimierungsbereiche. Aufbauend auf den Ergebnissen können anschließend zielgerichtet Klärungsbedarfe und ggf. vertiefende Gutachten definiert werden. Projekt-Check umfasst neben der in diesem Beitrag im Vordergrund stehenden Web-Variante auch eine Profi-Version zur Offline-Nutzung. Diese wird als Add-In für ArcGIS ab Version 10.4 zur Verfügung gestellt. Download und Nutzung von der Web- und Profi-Variante von Projekt-Check sind kostenlos. Beide stehen Interessierten ab Herbst 2017 unter www.projekt-check.de zur Verfügung.
- Related object and literature
-
978-3-944101-73-6
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-172489
qucosa:17248
- Subject
-
Geowissenschaften
Flächeneignung
Online-Tool
Planung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gutsche, Jens-Martin
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-212677
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konferenzbeitrag
Associated
- Gutsche, Jens-Martin
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR)
- Rhombos-Verlag