Sachakte

Viehschatzregister Ortsliste einliegend Rinder aus Handorf, Westbevern, Telgte, Everswinkel, Alverskirchen, Sendenhorst, Ostbevern, Albersloh, Wolbeck, Hiltrup, Rinkerode, Steinfurt, Ascheberg, Guger, Hoetmar, Glandorf, Ahlen, Vorhelm. Kuhgeld aus Greven, Nienberge, Altenberge, Nordwalde, Coerde, Boesensell, Senden, Roxel und Albachten, Bevern, Ostbevern, Handorf und St. Mauritz, Telgte, Alverskirchen, Everswinkel, Sendenhorst, Albersloh, Amelsbüren und Hiltrup, Rinkerode und Steinfurt. Hundegeld aus Telgte, Wolbeck, Handorf, St. Mauritz, Glandorf, Alverskirchen, Ostbevern, Westbevern, Everswinkel, Albersloh, Hiltrup, Sendenhorst. Hoetmar, Amelsbüren, Rinkerode und Steinfurt, Altenberge, Nienberge, Greven, Nordwalde, Laer, Detten, Gimbte, Coerde, Überwasser, Senden, Boesensell, Roxel und Albachten, Ascheberg. Maibede - Erbpachtgeld - Pachtgeld zum Hof zu Dernebocholt - Herbstbede - Herbstbede aus dem Amt Wettincktorp. Lämmergeld aus dem Burlo(Borloe)

Archivaliensignatur
V 502, 490

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften >> 4. Amtsbücher, Rechnungen >> 4.2. Rechnungen
Bestand
V 502 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften

Provenienz
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Laufzeit
1571

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster

Entstanden

  • 1571

Ähnliche Objekte (12)