Fahne
Asafo-Fahne: Spinne, Safohen, Hahn und Uhrenvogel
Die Spinne gilt als weise, klug und listig. Auf der Asafo-Fahne soll sie die göttliche Lenkung der Kompanie verdeutlichen. Hahn und Uhrenvogel deuten auf das Sprichwort: "Wir beherrschen den Hahn und den Uhrenvogel" hin, was soviel wie "Wir kontrollieren die Zeit und entscheiden, wann die Dinge getan werden müssen" bedeutet. Autorin: Doris Kubisch
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Afrika
- Inventory number
-
I/3160
- Measurements
-
Breite: 1720.0 mm, Höhe: 920.0 mm
- Material/Technique
-
Textilien
- Classification
-
Bild
- Culture
-
Fante
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1930 - 1985
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1998
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (where)
-
Ghana (Fundort/Herkunft)
Afrika (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fahne
Associated
Time of origin
- 1930 - 1985
- 1998