Grafik
Der "Reklame" - Wecken
Bildunterschrift: Bäckermeister: Weißt du, was "Reklame" ist? / Fritz: Nein. / Bäckermeister: "Siehst du Fritz, diesen Kolossalwecken hier, den wir gebacken haben, trägst du jetzt auf den Jahrmarkt spazieren. Jedermann wird dich fragen, wo er gebacken wurde, ich werde dadurch Zulauf bekommen ... siehst du, das heißt man Reklame!" // Dame: "Aber mein Junge, wer wird denn solch ein Monstrum von einem Wecken auf diese Weise tragen .... Du hast mir mein neues Kleid voll Mehl gemacht, nimm den Wecken doch unter den Arm und trage ihn nach vorwärts! // Italiener: "figuri, figurini ... meine Herrschafte kaufe Sie ... maledetto .... Lausibubi wer ist deine Meister ... Er muß Alles bezahle.
- Alternative title
-
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe (Serientitel)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Meggendorfer Blätter
- Inventory number
-
ZST 4416 C
- Related object and literature
-
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Der "Reklame" - Wecken; Wahr
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Der "Reklame" - Wecken
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/meggendorfer1/0075
- Subject (what)
-
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Bäcker
Junge
Werbung
Dame
Brot
Brötchen
Jahrmarkt
Italiener
Chaos
Unfall
- Last update
-
05.03.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- um 1890