Akten
Unterlagen Hofmarksgericht Fraunberg zu Zivil- und Strafsachen
Enthält: Maria Neumayr, von Dürneibach wegen Unzucht, 1750, Dienstbestätigung für den Gärtner Anton Kammerhuber, gebürtig in Oberbergkirchen im Gericht Neumarkt; Schlägerei des Anton Eislpaur (?), Kastner zu Auerbach, mit Joseph Ruckl (?), Bader zu Wartenberg, 1749; Magdalena Kainz von Langenpreising im Gericht Erding und Hans Paur, Dienstknecht beim Pfarrer zu Fraunberg, wegen eines unehelichen Kindes, 1745; Antrag des Pfarrers zu Fraunberg auf Aufnahme des bisher nicht besoldeten Kooperators zu Fraunberg Max Zaubzer, o.D.; Überstellung des Reichmiller zu Niederndorf vor das Hofmarksgericht, 1727
- Archivaliensignatur
-
StAM, Hofmark Fraunberg 1284
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofmark Fraunberg >> V. Jurisdiktion >> 7. Zivilrechtssachen
- Bestand
-
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg
- Indexbegriff Person
-
Ruckl, Joseph, Bader in Wartenberg
Kammerhuber, Anton, Gärtner in Fraunberg
Kammerhuber, Anton, Oberbergkirchen
Neumayr, Maria, Dürreneibach
Eislpaur, Anton, Auerbach
Kainz, Magdalena, Langenpreising
Paur, Hans, Dienstknecht, Fraunberg
Zaubzer, Max, Cooperator, Fraunberg
- Indexbegriff Ort
-
Langenpreising (Lkr. Erding)
Wartenberg (Lkr. Erding)
Oberbergkirchen (Lkr. Mühldorf a. Inn)
Auerbach (Gde. Wartenberg, Lkr. Erding)
Erding (Lkr. Erding), Landgericht
Dürneibach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
- Provenienz
-
Hofmark Fraunberg
- Laufzeit
-
1727 - 1750
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hofmark Fraunberg
Entstanden
- 1727 - 1750