Verzeichnung

Verordnung wegen der von den Zoll- und Akzise-Einnehmern abzuliefernden Zoll- und Akzisegelder samt Rechnungen, auch wegen Kautionsstellung

Enthält: - Gedrucktes Regierungspatent vom 12. Oktober 1680 wegen Ablieferung der Zoll- und Akzisegelder sowie Rechnungen, auch wegen Kautionsstellung; nachfolgende Memoriale vom November 1680 bis Januar 1681, vorrangig wegen Kautionsstellung, vom: Proviant- und Zollverwalter Johann Georg Hoffmann zu Buxtehude, Proviantverwalter und Zoll- und Akziseeinnehmer Stephan Frit(z)sche zur Burg, Akziseeinnehmer Carl Koch im Land Kehdingen, Bützflethischer Teil, Akziseeinnehmer Johann Luerssen zu Hastedt im Gericht Achim, Akzise- und Kontributionseinnehmer Jacob Adam Klesel zu Harsefeld, Akziseeinnehmer Johann Lorentz Thomas zu Osten, Akziseeinnehmer Joachim Otto zu Lehe, Zoll- und Akziseeinnehmer Johann Hüttner in Neuhaus, Zollverwalter Otto Wilhelm Benning in Verden, Akziseeinnehmer Jacob Lindsay im Amt Bederkesa, Zoll- und Akziseeinnehmer Lüder Clüver in Vegesack, Vogt und Akziseeinnehmer Johann Keyser in der Börde Lamstedt, Gerichts- und Akziseverwalter Hermann Delver in Beverstedt - Memorial des Lizentinspektors Martin Bengtson vom Juni 1681 wegen Mandatserteilung an die bislang wegen Kautionsstellung säumigen Zoll- und Akzisebedienten, mit beigefügtem Verzeichnis der bereits gelieferten und der säumigen Bedienten und nachfolgendem Regierungsmandat an die Säumigen; Memoriale vom Juli bis Oktober 1681 vom: Proviant- und Zollverwalter Johann Georg Hoffmann in Buxtehude, Akziseeinnehmer Johann Kempe in Horneburg, Akziseeinnehmer Johann Luerssen zu Hastedt - weiteres Memorial des Lizentinspektors Engel Hartmann vom Oktober 1681 wegen der Kautionen, mit Verzeichnissen; Regierungsmandate an einige Zoll- und Akzisebediente vom Dezember 1681 wegen Kautionsstellung; Vermerk Hartmanns vom Dezember 1681 wegen Kautionsstellung durch den Einnehmer Alexander Hinrich Eberhard in Bremervörde; Gesuch des Akziseeinnehmers Johann Nicolaus Undeutsch zu Wurthfleth in Osterstade vom Januar 1682 um Anerkennung seiner Kaution, mit nachfolgender Zitation der Regierung an Undeutsch vom Februar 1682 und Regierungsprotokoll wegen Undeutschs Dienstentlassung; Regierungsprotokoll und Bescheid vom März 1682 wegen doppelter Verfertigung der monatlichen Rechnungen und deren Einlieferung nebst Geldern; Regierungsmandat an Stephan Frit(z)sche zur Burg vom März 1684 wegen Einlieferung der Kaution; weitere Schriftsätze dazu, auch Regierungsvermerk vom Mai 1684 wegen Annahme seiner Kaution

Enthält: auch: Gesuch des Lizentinspektors Engel Hartmann vom Oktober 1681 um Reponierung der doppelten monatlichen Spezialrechnungen der Zoll- und Akziseeinnehmer bei der Lizentkammer, Beibringung der noch schuldigen Kautionen und Anschaffung von Stühlen und Tischdecken für die Lizentkammer, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden

Verordnung wegen der von den Zoll- und Akzise-Einnehmern abzuliefernden Zoll- und Akzisegelder samt Rechnungen, auch wegen Kautionsstellung | Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 2875
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 175 Nr. 205
Bemerkungen
wegen schlechten Zustands der Akte sind nicht alle Schriftstücke zu lesen bzw. nur unvollständig vorhanden
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1664

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1664

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.06.2023, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Ähnliche Objekte (12)