- Alternative title
-
Petrarca
Petrarca und Laura
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Don.Lud. LVII,6
- Dimensions
-
8
- Extent
-
87 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Preßburg, 1816. - Aufführung: Karlsruhe, 1820. - Akte: 3. - Rollen: Laura; Petrarca; Der König von Neapel; Der Graf von Anguilara; Orsini, Senator von Rom; Colonna, Senator von Rom; Guido von Siena, ein Mahler; u.a. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist Rom mit der umliegenden Gegend, und eine Villa des Grafen von Anguilara am Ufer des Meeres. - Petrarca's Krönung fällt in das Jahr 1341. - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel. - S. [7]: Widmung: "Ihrer Majestät der Königinn von Baiern!. - S. [9]: Huldigungsgedicht
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 946 (unter: "Petrarca und Laura". - Eitner, Robert: Biographisch-bibliographisches Quellenlexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / von Rob. Eitner. 10 Bde. Leipzig 1900-1904. Bd. 3, Artikel Eckschlager, August, S. 315. - Rudolf, Rainer/ Ulreich, Eduard: Karpatendeutsches Biographisches Lexikon. Stuttgart 1988, Artikel Eckschlager (-schläger), Jos. August, S. 70. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 7, Artikel Kienlen, Sp. 885-886
- Keyword
-
Belletristische Darstellung
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10728486-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper