Schriftgut

Schriftverkehr des Leiters der KD Riesa mit Diensteinheiten (DE) der BV Dresden und anderen Bezirksverwaltungen (BV)

Enthält u.a.:
Wohnraumversorgung hauptamtlicher Mitarbeiter. - Feststellung der Empfangsmöglichkeiten von Sendern aus Berlin (West). - Information zu einer geplanten Schleusungsaktion von DDR-Bürgern über die Ungarische Volksrepublik (UVR) in die Bundesrepublik durch ein Mitglied der Fluchthilfeorganisation "Garbacz". - Informationen zu aus der Strafvollzugseinrichtung (StVE) Zeithain ausgeschleusten Briefen. - Geplante Ausschleusungsaktionen von DDR-Bürgern in die Bundesrepublik mittels gefälschter Passdokumente. - Informationen der Abteilung (Abt.) XIX der BV Dresden zu ehemaligen Spionen. - Aufklärung des Verbleibs ausgelagerter Kunstschätze der Gemäldegalerie Dresden im Rittergut Seerhausen bei Riesa. - Fernschreiben zum Überfall der Toto-Lotto-Annahmestelle Grunaer Straße in Dresden. - Überprüfungsersuchen operativ interessanter Personen (u. a. Reisekader, Reservisten). - Maßnahmen zur Erreichung der Antragstellung auf Übersiedlung in die Bundesrepublik durch einen Häftling der StVE Zeithain.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn KD Rie/13531
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Dresden, Kreisdienststelle Riesa >> Kreisdienststelle Riesa, MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> Kreisdienststelle Riesa, MfS-BV Dresden >> 1 Leiter
Bestand
BArch MfS BV Ddn KD Rie BV Dresden, Kreisdienststelle Riesa

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)