- Archivaliensignatur
-
F 43, 3 Nr. 22 (Benutzungsort: Wernigerode) Lagerungssignatur: M. I Schub 46
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. I, C I, Schö, 3 Nr. 22
- Maße
-
Höhe (cm): 69.5; Breite (cm): 102
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herstellungsvermerk: Aufgenommen im Sommer 1890 bei 1,50m am Pegel zu Barby (Elbe) und kartiert im Winter 1890/91 durch den Landmesser Frz. Hermann.- Von Km 308,0 ab aufgenommen und ausarbeitet 1891/92 durch den königlichen Landmesser Leo.
Name: Franz Hermann; Landmesser.- Leo; Landmesser
Verleger/Hersteller: Geographisch lithographischen Institut und Steindruck von Wilhelm Greve, Königliche Hoflithograph, Berlin
Herstellungstechnik: Druck
Farbe: koloriert
Maßstab: 1:5.000
Beschreibstoff: Papier auf Leinen
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 17. Markscheiderei- und Risswesen >> 17.05. Verschiedenes
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Provenienz
-
Salzamt Schönebeck
- Laufzeit
-
1890 - 1892
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Salzamt Schönebeck
Entstanden
- 1890 - 1892