Organisation gestalten : neue Wege und Konzepte für Organisationsentwicklung und Selbstmanagement
Ein wertvoller Ratgeber für die Praxis. Das Buch besticht durch seinen klaren Aufbau und die Lesefreundlichkeit. Die zahlreichen Checklisten und Übungen helfen dem Leser, das Gelesene auf die Praxis anzuwenden.< TRAINING aktuell Organisationen in Wirtschaft und Gesellschaft sind einer ständigen Dynamik unterworfen. Die Autoren zeigen, wie Organisation und Management so verändert werden können, dass alle Ressourcen ausgeschöpft werden. >... ein interessantes, handliches und fachkompetentes Buch, das einem großen Bedarf von Seiten der Praktikerinnen und Praktiker entgegenkommt.< Organisationsentwicklung >Das Buch ist einerseits hochsystematisch und es ist andererseits höchst praktisch, und dies alles erscheint gut reflektiert und ist ansprechend mit Abbildungen und vielen Arbeitshilfen und Checklisten garniert und aufbereitet. (...) Dies ist ein komplettes Buch über Organisationen, ihre Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen und auch über Möglichkeiten des Selbstmanagementes.< Handbuch Personalentwicklung >Graf-Götz und Glatz legen mit >Organisation gestalten< ein bemerkenswert praxisorientiertes Buch vor. (...) Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Buch.< Prof. Dr. Werner Fröhlich, Personalwirtschaft Heft4/99 "Die mittlerweile dritte, aktualisierte Auflage des Buches zeigt neue Wege und Konzepte für Organisationsentwicklung und Selbstmanagement auf. " Impulse - Newsletter zur Gesundheitsförderung 4. Quartal 2001 "In diesem Buch werden knapp und verständlich verschiedene Wege und Konzepte für die Gestaltung von Geschäftsprozessen in Organisationen vorgestellt. Mit Hilfe von Übungen und Checklisten kann der Leser seine eigene Organisationsrealität aus den verschiedensten Perspektiven überprüfen." Sichere Arbeit 2-3/2002 "Ein ausgesprochen informatives Fachbuch, das aktuell und zukunftsorientiert Wege und Konzepte für Organisationsgestaltung und Selbstmanagement beschreibt. (...) Durch Übungen und Checklisten wird der Leser unmittelbar in die Themenschwerpunkte einbezogen. Insbesondere durch persönliche Organisationsdiagnose in Form einer Selbstevaluation erhält der Leser wertvolle Hinweise über sich in "seiner" Organisation." Dieter Neuhausen, ZfF 2/2002
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783407364142
3407364148
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
273 S.
- Ausgabe
-
4., neu ausgestattete Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 265 - 269
- Schlagwort
-
Organisationsgestaltung
Selbstmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Weinheim, Basel, Berlin
- (wer)
-
Beltz
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2003