Urkunde
Wilhelm Landgraf von Hessen gibt seine Zustimmung, dass Reinhard von Boyneburg zu Bischhausen, Sohn des verstorbenen Georg von Boyneburg, seiner E...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 2751
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Boyneburgk-Bischhausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Boyneburg zu Bischhausen Nr. 4
- Formalbeschreibung
-
Bewilligungsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Reinhard von Boyneburg zu Bischhausen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm Landgraf von Hessen gibt seine Zustimmung, dass Reinhard von Boyneburg zu Bischhausen, Sohn des verstorbenen Georg von Boyneburg, seiner Ehefrau Margarethe, geborener von Wallenstein, neben gewissen Eigengütern auch einige Lehnsstücke der Landgrafen von Hessen als Wittum zuweist. Die hessischen Lehnsstücke sind die neue Behausung Reinhards von Boyneburg zu Bischhausen [Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.], das Backhaus beim Anger, das Haus beim Kirchhof mit dem dazu gehörenden Garten und 30 Acker Land sowie Weinberge, Wiesen und Fischwassern [alles zu Bischhausen]. Dazu erhält Reinhards Ehefrau das notwendige Bau- und Brennholz.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Boyneburg, von >> 1570-1599
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1586 Februar 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1586 Februar 25