- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RNanteuil AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 326 mm (Platte)
Breite: 247 mm
Höhe: 337 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANNE DAVSTRICHE P.L.G. ... ET DE NAVARRE. [Inschrift]; Mignard pinxit. R Nanteüil Sculpebat. 1660. [Künstler]; [Paraphe mit brauner Feder] nicht identifizierte Sammlermarke, Lugt 4862 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.84.89 III
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. IV.59.22 III
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 439
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 2624
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 26102
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von P. Mignard I.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Frankreich
Frau
Österreich
Porträt
Wappen
Königin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1660