Monografie | Tagebuch | book
Auszug aus dem Tagebuch von Maria Eleonore Emilia v. Reuß-Köstritz.
Verfasst in Ich-Form; Aufenthalt in Neuwied; Besuch der als Nadler arbeitenden Mennoniten in Neuwied; mennonitische Gemeinde; religiöse Gemeinschaften und Personen in Neuwied; Gespräche mit Wilhelmine Christina von Kirchberg, der Gräfin zu Hachenburg, über die Frömmigkeit von Stanislaus I. König von Polen und das Verhalten von dessen Tochter [Maria] bei der Brautwerbung von [Ludwig XV.] König von Frankreich um sie; Weiterreise.
- Extent
-
11 S.; 20 cm x 16,3 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Abschrift
- Creator
- Contributor
-
Stanislaw I., Polen, König (Erwähnte Person)
Maria, Frankreich, Königin (Erwähnte Person)
Ludwig XV., Frankreich, König (Erwähnte Person)
Kirchberg, Wilhelmine Christina von (Erwähnte Person)
- Published
-
Köstritz , 30.07.1725-13.08.1725
- Time of origin
-
30.07.1725-13.08.1725
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-174993
- Last update
-
08.10.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- book ; Tagebuch ; Monografie
Associated
- Maria Eleonore Emilia, Reuß-Köstritz, Gräfin (Verfasser/in)
- Stanislaw I., Polen, König (Erwähnte Person)
- Maria, Frankreich, Königin (Erwähnte Person)
- Ludwig XV., Frankreich, König (Erwähnte Person)
- Kirchberg, Wilhelmine Christina von (Erwähnte Person)
Time of origin
- Köstritz , 30.07.1725-13.08.1725
- 30.07.1725-13.08.1725