Monografie | Tagebuch | book
Auszug aus dem Tagebuch von Maria Eleonore Emilia v. Reuß-Köstritz.
Verfasst in Ich-Form; Aufenthalt in Neuwied; Besuch der als Nadler arbeitenden Mennoniten in Neuwied; mennonitische Gemeinde; religiöse Gemeinschaften und Personen in Neuwied; Gespräche mit Wilhelmine Christina von Kirchberg, der Gräfin zu Hachenburg, über die Frömmigkeit von Stanislaus I. König von Polen und das Verhalten von dessen Tochter [Maria] bei der Brautwerbung von [Ludwig XV.] König von Frankreich um sie; Weiterreise.
- Umfang
-
11 S.; 20 cm x 16,3 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Abschrift
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stanislaw I., Polen, König
Maria, Frankreich, Königin
Ludwig XV., Frankreich, König
Kirchberg, Wilhelmine Christina von
- Erschienen
-
Köstritz , 1725-07-30
- Entstanden
-
30.07.1725-13.08.1725
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-174993
- Letzte Aktualisierung
-
10.12.2024, 12:48 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Tagebuch ; Monografie
Beteiligte
- Maria Eleonore Emilia, Reuß-Köstritz, Gräfin
- Stanislaw I., Polen, König
- Maria, Frankreich, Königin
- Ludwig XV., Frankreich, König
- Kirchberg, Wilhelmine Christina von
Entstanden
- Köstritz , 1725-07-30
- 30.07.1725-13.08.1725