Schriftgut
Personalakte Prof. Peter Behrens, Verwalter eines akademischen Meisterateliers für Architektur
Enthält: u.a.: Vereinbarungen zur Übernahme eines Meisterateliers für Baukunst, 1936 (Bl. 103ff.), 1939 (Bl. 20ff.); Weiterführung der Tätigkeit als Leiter einer Meisterschule an der Akademie der bildenden Künste in Wien, 1937 (Bl. 55ff.); Tätigkeit als Preisrichter in Wien, 1936 (Bl. 83ff.); Angaben Behrens' zum beruflichen Werdegang, 1939 (Bl. 32f.); Ahnentafel (Bl. 51-53); Korrespondenz mit Theodor Heuss wegen dessen Beitrags über Peter Behrens in der "Neuen Deutschen Biographie", 1945.(Bl. 1-3).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK I.0062
- Umfang
-
130 Bl. Microfilm/-fiche: I/062
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: ohne
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.04. Lehrerangelegenheiten (Anstellung, Besoldung)
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1936 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.20252025, 23:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1936 - 1946