- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ACaprioli WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 365 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Acceptis quinqs panibus ... exceptis mulieribus et paruulis. Matt. cap. xiiij.; Romae apud Phil. et Io. Turpinu. [Verlegeradresse]; Superioru permissu. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.52.63 (Cort)
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 79 (Cort)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Frau
Kind
Mann
Brot
Hügel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1570-1650
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1570-1650