Urkunde

Leumundszeugnis des Herzoglich Anhaltinischen Stadt- und Landgerichts Dessau für die Tagelöhnerstochter Wilhelmine Anton zur Arbeitssuche

Alternativer Titel
Von dem / Herzogl. Anhalt. Stadt. u. Land=Gerichte / zu / Dessau / wird hierdurch beurkundet: / daß Wilhelmine Anton, (...)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2019/127
Maße
Faltblatt: 33,5 x 21,8 cm Höhe x Breite (geschlossen)
Material/Technik
Faltblatt: Druckfarbe (schwarz), Tinte (schwarz), Stempelfarbe (schwarz), Papier, gedruckt, handgeschrieben, gestempelt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Urkunde
Leumund
Führungszeugnis
Umzug
Arbeitslosigkeit
Stellensuche
Armut
Empfehlungsschreiben

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herzoglich Anhaltinisches Stadt- und Landgericht Dessau (Ausstellende Behörde)
(wo)
Dessau, Deutschland [historisch: Anhalt-Dessau, Fürstentum]
(wann)
20.10.1838

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 13:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Herzoglich Anhaltinisches Stadt- und Landgericht Dessau (Ausstellende Behörde)

Entstanden

  • 20.10.1838

Ähnliche Objekte (12)