Formalization and quantification in historical analysis (1987)

Abstract: In der geschichtswissenschaftlichen Analyse begann die erste Welle der Formalisierung in den 1950er Jahren und fing in den 1970er Jahren an, ihre Kraft zu verlieren. Dieser ersten Welle ist der Artikel gewidmet. Unter Formalisierung versteht der Autor die Vielfalt der Verfahren zur Beschreibung von Ereignissen, Strukturen und Prozesse mit Hilfe von expliziten Modellen dieser Ereignisse, Strukturen und Prozesse. Sie ist nicht unbedingt mit Quantifizierung oder Verwendung von Computern verbunden und beinhaltet vier Elemente: Konzeptualisierung, Messung, Modellerstellung und Bewertung. Diese Verfahren werden zusammen mit den Voraussetzungen ihrer Anwendung und den Bedingungen eines Wandels in der Disziplin in Richtung einer Weiterentwicklung solcher Forschungsaktivitäten erläutert. (ICG)

Weitere Titel
Formalisierung und Quantifizierung in der geschichtswissenschaftlichen Analyse (1987)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Formalization and quantification in historical analysis (1987) ; number:18 ; year:2006 ; pages:111-119
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research / Supplement. Supplement ; Heft 18 (2006), 111-119

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte

Urheber
Tilly, Charles

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-288191
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Tilly, Charles

Ähnliche Objekte (12)