Personenbezogene Akte

Böhmer, Emil * 19.6.1889

Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 H. 1911, 8.
UAT 521/2.
UAT 5/42, 198-97: eing. 19.10.1907=WS 1907/08.
UAT 5/43, 87'-12: eing. 17.10.1909=WS 1909/10.
UAT 5/34, 507-6.
UAT 5/34, 758-1: NR.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/1670
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Böhmer

Vorname: Emil

Geburtsdatum: 19.6.1889

Todesdatum: 7.4.1981

Sterbeort: Tübingen

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: Preußen.

Fach: iur.

Ort: aus Osnabrück/Hannover

Immatrikulation/Laufzeit: 1907-1911

Vater: Emil Böhmer, Kaufmann in Osnabrück.

Bisherige Studienorte: 1909/10: Tübingen, Heidelberg.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Heidelberg, Tübingen (8).

Beruf/Stand: 1. Justizdienstprüfung Herbst 1911, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1916; Reichsgerichtsrat und Senatspräsident am Oberlandesgericht Stuttgart.

Weitere Quellen/Literatur: Dt. Literaturlexikon d. 20. Jh. Blaas - Braunfels S. 1953.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> B >> Bi - Bo
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Laufzeit
1907

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)