Akten
Ortschronik
Enthält u.a.:
- Über die vormalige Verfassung der Landorte des jetzigen Oberamts Heilbronn von Professor Theodor Knapp, 1899
- Mitteilungen über volkstümliche Überlieferungen in Württemberg von Dr. Karl Bohnenberger, 1904
- Über die St. Kilianskirche Heilbronn von Stadtpfarrer Otto Matthes
- Vergleichende Darstellung der Mundarten in der Umgebung von Heilbronn von Professor Karl Braun, 1906
- Über die vier Dörfer der Reichsstadt Heilbronn von Professor Theodor Knapp, 1894
- Archivaliensignatur
-
G 329, Nr. 91
- Alt-/Vorsignatur
-
G 329, Nr. II 7 d
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
G 329 - Evangelisches Pfarramt Neckargartach >> B. Akten >> 2. Pfarrstelle >> 2.1.Pfarrbeschreibung. Chronik
- Bestand
-
G 329 - Evangelisches Pfarramt Neckargartach
- Indexbegriff Sache
-
Ortschronik
Mundart
Volkstum
Reichsstadt Heilbronn, Dörfer
- Indexbegriff Person
-
Matthes, Otto, Stadtpfarrer
Knapp, Theodor, Professor
Braun, Karl, Professor
Bohnenberger, Karl, Dialektforscher
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn, St. Kilian
Heilbronn, Reichsstadt
Heilbronn, Oberamt
- Laufzeit
-
1899-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1899-1954