Akten

Entscheidungen des Oberlandesgerichts Dresden, Bd. 5

Enthält: Walter Erhard Kießling, Kaufmann, Bederwitz wegen wissentlich falscher Abgabe einer eidesstaatlichen Versicherung.- Josef Rudolf Zacek, Architekt, Bautzen wegen Übertretung der Verkehrsordnung der Stadt Bautzen.- Arthur Kruck, Ingenieur, Löbau wegen unbefugter Lehrlingsanleitung.- Arthur Philipp Küchenmeister, Kaufmann, Zittau wegen Zuwiderhandlung gegen das Lebensmittelgesetz.- Paul Gustav Driemel, Schlosser, Dresden wegen Beleidigung.- Paul Hanske, Steuerbetriebsassistent, Bischofswerda wegen Urkundenfälschung.- Ernst Johannes Karl Müller, Dentist, Zittau wegen Kraftfahrzeugübertretung.- Robert Bernhard Sachse, Bäckermeister, Bautzen wegen Zuwiderhandlung gegen das Lebensmittelgesetz.- Richard Robert Michalk, Tankwart, Bautzen wegen Kraftfahrzeugübertretung.- Konrad Ferdinand Müller, Arbeiter, Bautzen wegen Beamtennötigung.- Max Lorenz, Kaufmann, Leipzig wegen Rückfallbetrugs.- Oskar Robert Willy Nickelmann, Tischler, Dresden.- Rudolf Zacek, Architekt, Bautzen wegen Übertretung der Verkehrsordnung der Stadt Bautzen.- Max Reinhard Hesse, Schuhmacher, Neusalza-Spremberg wegen Impfübertretung.- Bruno Alfred Hübner, Weber, Eibau wegen Impfübertretung.- Willi Pflaumer, Kaufmann, Dresden wegen falscher Anschuldigung.- Emilie Eichhorn geb. Stecher, Chemnitz und Agnes Emma Fiebig, Näherin, Chemnitz wegen gewerbsmäßiger Unzucht.- Irma Baumann, Zeichnerin, Erfenschlag wegen Beleidigung.- Anton Herbrich, Maler, Neugersdorf wegen Gewerbeübertretung.- Karl Herman Otto, Warenbeschauer, Ebersbach wegen Impfübertretung.- Arthur Paul Kluge, Baumeister, Leipzig wegen Verbreitung kommunistischer Druckschriften.- Max Kurt Vötchen, Schlosser, Waldheim wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung.- Georg Kurt Leonhardt, Maler, Gefangenanstalt Chemnitz wegen nachträglicher Anordnung der Sicherungsverwahrung.- Erich Schuster, Fabrikdirektor, Pratau Bezirk Wittenberg wegen Übertretung nach dem Gesetz betreffend den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmitteln.- Paul Pötschke, Masseur, Königswartha wegen Zuwiderhandlung gegen die sächsische Verordnung betreffend die Ausübung der Heilkunde.- Arno Winkler, Kraftwagenführer, Bautzen.- Erich Thomas, Kraftwagenführer, Bautzen und Dr. Fritz Jobst, Diplomvolkswirt, Bautzen wegen Kraftfahrzeugübertretung.- James Laarsen, Kaufmann, Hamburg wegen schwerer Urkundenfälschung.- Ernst Posner, Bankbeamter, Löbau wegen Impfübertretung.- Johannes Paul Walter, Autoreisender, Neusalza-Spremberg wegen Rauchen im Kino.- Dr. Wilhelm Albert Franz Thomas, Landgerichtsrat, Leipzig wegen Übertretung nach der Landesmeldeordnung.- Karl Albert Müller, Kraftwagenführer, Oppach wegen Kraftfahrzeugübertretung.- Hermann Walter Socke, Kraftdroschkenführer, Bautzen und Josef Otto Müller, Kraftdroschkenbesitzer, Bautzen wegen Übertretung der Bautzener Kraftdroschkenordnung und groben Unfugs.- Paul Böhme, Büroangestellter, Taubenheim/Spree wegen Impfübertretung.- Richard Ulbrich, Arbeiter und Hausbesitzer, Bautzen wegen Übertretung der Wohnungsordnung der Stadt Bautzen.- Gustav Willy Welzel, Zimmermann, Sohland a. d. Spree wegen Steuerhinterziehung.- Gustav Lehmann, Geschäftsgehilfe, Bautzen wegen Verkehrsübertretungen.- Anna Conrad, Gutsbesitzerin, Hertigwalde wegen Übertretung des Tierschutzgesetzes.- Ernst Edwin Biesold, Fleischer und Viehhändler, Schirgiswalde wegen Verkehrsübertretung.- Max Bruno Mirtschink, Handelsvertreter, Bautzen wegen Gewerbeübertretung.- Alfred Ernst Hans Fröbe, Reisender, Dresden wegen Verkehrsübertretung.- Willy Fritz Hartmann, Viehhändler, Beiersdorf wegen Betrugs und Unternehmen der Verleitung zum Meineid.- Ernst Gustav Schube, Gastwirt, Kirschau wegen Übertretung nach dem Gaststättengesetz.- Gustav Paul Schneider, Kunststeinhersteller, Oppitz wegen Verkehrsübertretung und fahrlässiger Körperverletzung.- Georg Ziesch, Bauer, Nebelschütz wegen Übertretung nach der Verordnung zur Ausführung des Milchgesetzes.- Werner Bruno Wenzel, Kaufmann, Bederwitz wegen Betrugs, Unterschlagung und Untreue.- Paul Thiele, Landwirt, Ruppersdorf und Pauline Weder, Heimnäherin, Ruppersdorf wegen unerlaubten Fahrradfahren auf privaten Wegen.- Theodor Peplinski, Kaufmann, Großgrabe wegen Rückfallbetrug.- Oswald Gustav Henke, Scharwerkzimmerer, Ebersbach wegen Übertretung nach dem Impfgesetz.- Arno Arthur Richter, Amtstechniker, Pulsnitz wegen Untreue und Unterschlagung im Amte.- Heinrich Franz Dietrich, Kraftfahrzeugunternehmer, Niederfriedersdorf wegen Verkehrsübertretung.- Josef Karl Eger, Kraftwagenführer, Großschönau wegen Verkehrsübertretung.- Erwin Wilhelm Hempel, Landwirt, Eibau/Sachsen wegen Impfübertretung.- Ludwig Bernhard Walther Zimmermann, Postdirektor in Rente, Zittau wegen Übertretung nach dem Impfgesetz.- Willy Kurt Trachbrod, Landwirt, Althörnitz und Dr. med. Helmuth Armin Oertel, praktizierender Arzt, Niederstrahwalde wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Adolf Zschering, Drogist, Ölsnitz/Vogtland, Johannes Wolfgang Rösch, Fachdrogist, Ölsnitz/Vogtland, Paul Oskar Schmutzler, Drogeriegeschäftsinhaber, Ölsnitz/Vogtland und Alfred Gerhard Jaeckel, Drogeriegeschäftsinhaber, Ölsnitz/Vogtland wegen Handel mit nicht freigegebenen Arzneimitteln.- Max Rasche, Friseurmeister, Sebnitz wegen Übertretung der gesundheitlichen Vorschriften für Barbiere und Friseure.- Kurt Helesch, Bauer, Cortnitz wegen unbefugten Befahrens einer noch nicht abgeernteten Wiese mit einem Heuwagen.- Traugott Max Rudolf Hoffmann, Volontär, Finsterwalde wegen Benutzung eines nichtöffentlichen Weges.- Georg Paul Schmidt, Heizer, Landeshaftanstalt Waldheim wegen Kostenerlass.- Werner Bruno Wenzel, Kaufmann, Bederwitz wegen Betrugs und Untreue.- Kurt Gerhard Hänsch, Kraftwagenführer, Walddorf und Rudolf Heinz Thomas, Kraftwagenfahrer, Bautzen wegen Verkehrsübertretung.- Hulda Frieda Petzold, Gastwirtin, Ringenhain wegen Überschreitung der Polizeistunde.- Martha Nordon geb. Wohl, Annaberg wegen Vergehens gegen das Blutschutzgesetz.- Hulda Klara Neumann geb. Zimmermann, Löbau/Sachsen wegen Anstiftung zu falscher Anschuldigung.- Georg Lubk, Arbeiter, Kamenz wegen Verkehrsübertretung.- Bruno Carl Schulze, Buttergroßverteiler, Zittau wegen Vergehens nach dem Lebensmittelgesetz.- Alfred Erhard Schmidt, Kraftwagenführer, Lawalde wegen Verkehrsübertretung.- Emil Grohmann, Materialwarenhändler, Zittau wegen Devisenvergehens.- Hermann Kurt Kutschke, Fleischer und Gastwirt, Schmiedefeld bei Stolpen wegen gefährlicher Körperverletzung.- Wolfgang Seemann, Kaufmann, Leipzig wegen Arbeitszeit- und Gewerbevergehens.- Max Auerbach, Angestellter, Dresden wegen Amtsunterschlagung.- Erich Werner Grunow, Kraftwagenführer, Pulsnitz und Paul Hermann Berger, Kraftwagenführer, Skaska/ Kamenz wegen Verkehrsübertretung.- Willy Oskar Koch, Geschäftsführer, Eibau wegen Verkehrsübertretung.- Karl Andreas Probst, Arbeiter, Carlsbrunn wegen Unterschlagung.- Erich Arthur Hermann August Martini, Landwirt, Rodewitz bei Pommritz wegen Verkehrsübertretung.- August Gustav Reiser, Kraftwagenführer, Zittau-Großporitsch (heute Porajów, Polen) wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Alwin Walther Schurig, Bäcker, Weifa und Elsa Elisabeth verehel. Schäfer geb. Hentschel in Neukirch (Lausitz) wegen Verkehrsübertretung.- Willy Alfred Seiler, Dachdecker, wegen Verkehrsübertretung.- Ernst Hermann Schramm, Kraftwagenführer, Klein-Döbschütz wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Alfred Paul Klemz, Kaufmann, Strafhaft in Waldheim wegen falscher Anschuldigung.- Gustav Adolf Berndt, Zimmermeister, Oberoderwitz wegen Bauen ohne Genehmigung.- Bruno Artur Eisold, Händler, Helmsdorf wegen Vergehens gegen das Gesetz über den Verkehr mit Eiern.- Alfons Hermann Moritz Schröter, Händler, Schwepnitz wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Paul Erich Zaunick, Arbeiter, Brösa wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Alwin Alfred Höer, Schneider, Berthelsdorf wegen Urkundenfälschung.- Willy Bernhard Waldemar Irmler, Generalvertreter, Radebeul wegen fahrlässiger Körperverletzung.- Martin Renner, Kaufmann, Dresden wegen Vergehens gegen das Rabattgesetz.- Johann Kahlich, Schmiedemeister, Groß-Radisch und Kurt Marx, Finanzdirektor, Herrnhut wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Hermann Clemens Preusche, Bauunternehmer, Milkwitz wegen gewinnsüchtiger Privaturkundenfälschung.- Georg Albert Schurig, Handelsvertreter, Dresden wegen Verkehrsübertretung.- Alexander Herbert Wietzel, Kraftfahrzeugführer, Sebnitz wegen Verkehrsübertretung.- Ernst Friedrich Looke, Schachtmeister, Cunewalde wegen falscher Anschuldigung.- Erich Wunderlich, Kraftwagenführer, Stenz bei Königsbrück, Georg Boyrich, Zimmermann, Steinborn, Ludmilla Wunderlich geb. Ullmann, Stenz und Hedwig Boyrich geb. Arnold, Stenz wegen schweren Diebstahls und Hehlerei.- Dr. jur. Moritz Johannes Kretzschmar, Rechtsanwalt, Bautzen wegen Beleidigung.- Georg Ernst Paul Wagner, Oberkommissar der Deutschen öffentlich-rechtlichen Versicherung, Bautzen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsübertretung.- Ernst Julius Langner, Rentner, Großhennersdorf, Emil Otto Langner, Maurer, Großhennersdorf und Emma Langner geb. Schwarz, Großhennersdorf wegen Vollstreckungsvereitlung, Rückfallbetrugs, Verleitung zum Meineid, falscher Versicherung an Eidesstatt.- Theodor Willy Schneider, Anstreicher, Neugersdorf wegen gemeinschaftlicher Zollhinterziehung.- Max Albin Hans Bettzieche, Dreher, Panitzsch wegen unerlaubter Jagd.- Fritz Reinhold Döcke, Kaufmann, Sohland a. d. Spree wegen Übertretung der Reichsgewerbeordnung.- Carl Leopold Seewald, Kaufmann, Dresden und Gustav Walther Fabian, Makler, Dresden wegen Beihilfe zum Betrug.- Bruno Albert Kroschwald, Fuhrunternehmer, Zittau wegen Verkehrsübertretung.- Johann Hermann Benad, Bauer, Klix wegen Beleidigung.- Richard König, Fuhrgeschäftsinhaber, Sohland a. d. Spree wegen Verkehrsübertretung.- Erich Bürger, Kraftwagenführer, Bretnig wegen Verkehrsübertretung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen, Nr. 228 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
Sonstige Erschließungsangaben
Abschn. 1, Nr. 33

Kontext
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen >> 03 Gerichtsverfassung und Gerichtsorganisation >> 03.02 Entscheidungen des Oberlandesgerichts und Reichsgerichts
Bestand
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen

Provenienz
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen
Laufzeit
1933 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen

Entstanden

  • 1933 - 1938

Ähnliche Objekte (12)