Akten

Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft Juli - Sept. 1963

Enthält: 8. Juli 1963: Auseinandersetzung mit den Genossen M*** und R*** über die Ignorierung des Büros und die Nichtdurchführung der Beschlüsse der Partei.- Bericht der Parteileitungen LPG Westerhausen, Ballenstedt und Allrode über die Vorbereitung des sozialistischen Wettbewerbes zur Getreide- und Hackfruchternte sowie der Herbstbestellung.- Bericht der Parteileitung über die Lage am Institut für Pflanzenzüchtung über den politisch-ideologischen Zustand der Parteiorganisation und die zielstrebige Durchführung der Beschlüsse des Politbüros des Zentralkomitees und der DAL.- Behandlung der Schlussfolgerungen in Auswertung des Beschlusses des Zentralkomitees über die Förderung der Genossenschaftsbäuerinnen.- Beschluss über die Aufgaben und Änderungen der Arbeitsweise des Büros für Landwirtschaft nach dem Beispiel der Kreisleitung Jüterbog.- Beschlussfassung über die Bildung der Grundorganisation Gernrode und Auflösung der Grundorganisation der LPG Typ I Westerhausen sowie Bildung von LPG-Aktivs.- 22. Juli 1963: Bericht der Parteileitung der LPG Ditfurt über die Organisierung des sozialistischen Wettbewerbes in der Ernte und "wie wurden mit Unterstützung der Ortsausschüsse der Nationalen Front zusätzliche Helfer gewonnen?"- "Welche Ergebnisse gibt es in der Arbeit der Spezialistengruppen in der Feld- und Viehwirtschaft?"- Einschätzung durch den Landwirtschaftsrat zu den in Punkt I aufgeworfenen Fragen im Kreis.- Auseinandersetzung mit dem Genossen F*** über sein Verhalten zur LPG.- Information über den erarbeiteten Bericht zur schnellen Steigerung der Produktion und über die zwischengenossenschaftliche Bauorganisation.- 5. Aug. 1963: Auseinandersetzung über die Nichtdurchführung des Beschlusses des Zentralkomitees zur verlustlosen Bergung der Ernte in der LPG Badeborn.- Mündliche Einschätzung über die Mitgliederversammlungen des Monats Juli.- "Wie wurde die Steigerung der Produktion zur Grundlage genommen, um exakte Beschlüsse in der Mitgliederversammlung zu fassen?"- Bericht der LPG "Ernst Thälmann" über die Durchsetzung der Direktive des Zentralkomitees zur Einbringung der Ernte und Konzeption der Parteileitung zur Steigerung der Produktion in den nächsten 3 Jahren.- "Wie wirkt sich die Arbeit der Spezialistengruppen in der Feld- und Viehwirtschaft aus?"- Vorlage des Programms des Landwirtschaftsrates zur Steigerung der Produktion bis 1965.- Einschätzung der Tätigkeit und Ergebnisse der Inspektionsgruppen in den LPG Ditfurt, Neinstedt und Harzgerode.- 19. Aug. 1963: Bericht der Parteileitungen der LPG Neinstedt, Warnstedt und Thale/Timmenrode über die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes, die Durchsetzung des Prinzips der materiellen Interessiertheit und der materiellen Verantwortung.- Ergebnisse der Arbeit der Spezialistengruppen.- "Welche Konzeption haben die Parteileitungen zur Steigerung der Produktion in den nächsten 3 Jahren?"- Vorlage der Bauernbank über das finanzielle Ergebnis im I. Halbjahr 1963 in den LPG und Einschätzung zum II. Halbjahr.- 2. Sept. 1963: Bericht der Parteileitungen VEG Quedlinburg und Ballenstedt über die Ergebnisse des sozialistischen Wettbewerbes.- Arbeit der Spezialistengruppen und Ergebnisse der Plandiskussion 1964.- Stand der Vorbereitung des Parteilehrjahres in den Grundorganisationen der sozialistischen Landwirtschaft.- "Wie wird der Beschluss des Zentralkomitees über die Förderung der Genossenschaftsbäuerinnen vom 22. Mai 1963 verwirklicht?"- Mündlicher Bericht über die Ergebnisse der Arbeit der LPG-Aktivs und "wie wird gesichert, dass die besten Genossenschaftsmitglieder Kandidaten werden?"- Mündlicher Bericht über die Entwicklung des kulturellen Lebens in den Dörfern in Vorbereitung der Wahlen.- Bericht über die Tätigkeit der ökonomischen Arbeitsgruppen.- Behandlung der Vorlage über die weitere Vervollkommnung der Leitung nach dem Produktionsprinzip.

Archivaliensignatur
P 517 Quedlinburg, Nr. 559, Teil 1 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/144, Teil 1
Registratursignatur: 23 287

Kontext
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 05. Aufgabenbereich Landwirtschaft >> 05.01. Büro für Landwirtschaft
Bestand
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg

Provenienz
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Laufzeit
Juli 1963 - Sept. 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Entstanden

  • Juli 1963 - Sept. 1963

Ähnliche Objekte (12)