Druckgraphik
[Parabel von den klugen und törichten Jungfrauen; The wise and the foolish Virgins]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSerwouters AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 123 mm (Blatt)
Breite: 159 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IHSVH fprack. Dan ... Corint.10.15. 2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVI.235.6
Teil von: Series of biblical Subjects, Pieter Serwouters, 4 Bll., Hollstein Dutch XXVI.235.5-8
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Öllampe
Jungfrau
Bräutigam
Neues Testament
ICONCLASS: die klugen Jungfrauen werden mit dem Bräutigam (Christus) in das Haus eingelassen; den törichten Jungfrauen wird der Eintritt verwehrt
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: Christus mit Kelch und Brot bzw. Hostie
ICONCLASS: Bäume (+ kahle Pflanzen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1611
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Serwouters, Pieter (Stecher)
- Visscher d. J., Claes Jansz. (Verleger)
- Vinckboons, David (Inventor)
Entstanden
- 1611