Urkunden

König Mathias von Ungarn und Böhmen nimmt die Nürnberger Kaufleute in seinen besonderen Schirm, Sicherheit und Geleit und gestattet ihnen in seinen Reichen und dem Markgrafentum Mähren, nach Polen und anderen Landen Handel zu treiben gleich den ungarischen Kaufbeuten von Ofen und den böhmischen von Prag. - Siegler: der König.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 324
Former reference number
LS/A Nr. 10
Language of the material
ger
Notes
Abschrift in Klein-Rotbuch fol. 236.
Further information
Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: Geben zu Wienn an sannd Peters Stultag etc. 1470.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1470

Monat: 2

Tag: 22

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Siegel an grünroter Seidenschnur.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Fürstliche Privilegien >> Markgraf von Mähren (Marchiorum Moraviae) (Lade LS/A)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Ungarn und Böhmen, Mathias König von
Indexentry place
Mähren
Nürnberg, Handel
Ofen (Ungarn, Stadtteil von Budapest)
Polen
Prag (tsch. Praha, Tschechien)
Wien (Österreich), Ausstellungsort

Date of creation
1470 Februar 22

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1470 Februar 22

Other Objects (12)