Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit: Mythos, Anspruch und Wirklichkeit

"Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit - Mythos, Anspruch und Wirklichkeit. Die Konzeptionen des Ordoliberalismus und die praktische Wirtschaftspolitik in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftsethischen Leitmotive. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich sowohl aus ideengeschichtlicher als auch aus wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Perspektive mit den Konzeptionen der Sozialen Marktwirtschaft und der Sozialen Gerechtigkeit. Dabei wird dargestellt, wie versucht wurde, die zentralen wirtschaftsethischen Postulate der Vordenker des Ordoliberalismus (Orientierung der Wirtschaftspolitik an der Lebenswirklichkeit der beteiligten Personen, Entproletarisierung, Förderung von Sesshaftigkeit und gegenseitiger Verantwortung in überschaubaren Gemeinschaften) mittels wirtschafts- und sozialpolitischer Weichenstellungen umzusetzen und wie diese Herangehensweise unter dem Gesichtspunkt der Pfadabhängigkeit an ihre Grenzen stieß. Darauf aufbauend werden Perspektiven für eine Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft unter den Bedingungen der Gegenwart aufgezeigt." (Autorenreferat)

Soziale Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit: Mythos, Anspruch und Wirklichkeit

Urheber*in: Hecker, Christian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Social market economy and social justice - myth, ideas, and reality: the concepts of ordo-liberalism and economic policy in the Federal Republic of Germany after 1945 with regard to its ethical foundations
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 269-294
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 12(2)

Thema
Wirtschaft
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Volkswirtschaftstheorie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
soziale Marktwirtschaft
soziale Gerechtigkeit
Mythos
Pfadabhängigkeit
Realität
Ordoliberalismus
Wirtschaftspolitik
Nachkriegsgesellschaft
historische Entwicklung
Wirtschaftsethik
Zukunft
Wirtschaftsgeschichte
Sozialgeschichte
Gemeinschaft
Verantwortung
Verantwortungsethik
Institutionenökonomie
Kapitalismus
Sozialismus
soziale Frage
deskriptive Studie
historisch
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hecker, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-349183
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hecker, Christian

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)