Urkunden
Michael Bender ("Bennder") von Großingersheim ("Grossen Ingorßhaim"), gefangengesetzt wegen Fischdiebstahls, verpflichtet sich, seine Atzung zu bezahlen und schwört Urfehde
Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 231
- Further information
-
Zeugen: Conradt Bender ("Bennder") und Hanns Kopp
Siegler: Ulrich Bayer, Bürger zu Bietigheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.6 Bietigheim, Stadt >> 1.6.2 Bietigheim/Stadt, Groß- und Kleiningersheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Bayer, Ulrich, Bürger, Bietigheim
Bender, Conradt
Bender, Michael, Großingersheim
Kopp, Hans
- Indexentry place
-
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Großingersheim : Ingersheim LB
- Date of creation
-
1554 September 24
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1554 September 24
Other Objects (12)

Ludwig Friedel ("Fridell") zu Großingersheim ("großen Ingerschenn"), gefangengesetzt wegen Diebstahls von Wein, Betttüchern, Hemden und anderer Sachen an mehreren Personen zu Großingersheim, verspricht Zahlung seiner Atzung und Gefängniskosten, keine Zechen und Gesellschaften zu besuchen, keine Wehr zu tragen und schwört Urfehde
