Akten

Denkschrift über das Bergamt Mittelbexbach (Lkr.Homburg)

Enthält v.a.: Zeittafel (1816-1912); Entwicklung der Grube 1816-1880 bzw. seit 1880; Übersichten über Ausgaben, Erträge, Umsätze und Vermögensentwicklungen; technische Entwicklung; Grundbesitz; Entwicklung der Lohnverhältnisse und des festen Vermögens (Diagramme); Auszug aus dem ImmobilieninventarDarin: Chronik von Mittelbexbach und Ludwigsthal (1911); Lageplan (1913); Katasterpläne; Fotografie der Beamten und Angestellten des Bergamtes Mittelbexbach im Dezember 1919

Archivaliensignatur
GDion BHS, BayHStA, GDion BHS 17
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Bergbau >> General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS) >> GBS 1 und GDion BHS 1: Sachakten (gemeinsamer Thesaurus) >> 1. Hütten- und Salinenverwaltung allgemein >> 1.01 Geschichte, Organisation, Organe
Bestand
GDion BHS 2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten

Indexbegriff Sache
Denkschrift
Werksgeschichte
Indexbegriff Ort
Mittelbexbach (Lkr.Homburg), Denkschrift
Mittelbexbach (Lkr.Homburg), Werksgeschichte

Laufzeit
ca.1913-1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • ca.1913-1919

Ähnliche Objekte (12)