Archivale
Korrespondenz mit Pfarrer Samuel Wilhelm Oetter über Probleme der hohenlohischen Geschichte, die Arbeit Oetters über das Wappen der Herzöge von Franken (Teil 2 der Wappenbelustigung), seine Historische Bibliothek, Übernahme der Patenschaft für Oetters Sohn Christian Ernst, Vakanz der Superintendentenstelle in Pfedelbach, Familienangelegenheiten.
Darin: Schreiben des Fürsten Karl Albrecht zu Hohenlohe-Schillingsfürst an Hansselmann im Zusammenhang mit der vorgesehenen Belohnung Pfarrer Oetters für seine Schrift über das Wappen des Herzogs von Franken.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 45 Bü 29
- Umfang
-
1 Fasz., 1 Schr.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Nachlass Christian Ernst Hansselmann (*1699, +1775) >> 3. Allgemeine gelehrte Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 45 Nachlass Christian Ernst Hansselmann (*1699, +1775)
- Laufzeit
-
1752-1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1752-1771