Bestand

Studentenwerksbühne UNIKUM und Oldenburger Universitätstheater (OUT) (Bestand)

Beschreibung: Bei den abgegebenen Unterlagen handelt es sich um Flyer, Plakate und Fotos einzelner Veranstaltungen von 1992 bis heute.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Unikum sind zwei Bühnen des Studentenwerks Oldenburg. Diese werden vom Kulturbüro des Studentenwerks betreut. Es gibt unterschiedliche Veranstalter, die die Bühnen nutzen:
Das Oldenburger Universitätstheater OUT, ist ein bundesweit einmaliges Projekt, das vom Studentenwerk finanziell unterstützt wird, und Studierenden die Möglichkeit bietet, aktiv an Theaterproduktionen mitzuwirken, sei es vor oder hinter den Kulissen. Seminare und Workshops zu Themen von Improvisation bis Tanztheater bilden einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit im OUT.
In seinem langjährigen Bestehen hat sich das OUT zu einem bekannten Veranstalter in der Oldenburger Theaterlandschaft entwickelt. Seit Jahren gibt es einen festen Spielplan, der in Form eines Flyers vier Mal pro Jahr erscheint.
Das Kulturbüro des Studentenwerks unterstützt studentische Kulturgruppen und EinzelakteurInnen in Oldenburg durch Probenräume, Technik und Auftrittsmöglichkeiten auf der hauseigenen Bühne UNIKUM. Auf der Kleinkunstbühne des Studentenwerks gibt es von Oktober bis Mai ein breit gefächertes Kabarett- und Kleinkunstprogramm, das wöchentlich - meist donnerstags - zu günstigen Preisen verschiedenste KünstlerInnen des Genres präsentiert.
Das studentische Kino Gegenlicht ist ebenfalls fester Nutzer (extern) des Unikums. Es bietet als Veranstalter jeden Mittwoch Filme der besonderen Art. Die Veranstaltungen finden auf Bühne 1 statt, der Eintritt beträgt meist 3 Euro – auch für Nicht-Studierende. Im Sommer gibt es ein Open Air Kino. Karten gibt es nur an der Abendkasse (siehe 27200 Uni-Kino Gegenlicht e.V.)
(Veranstaltungsverzeichnis SS 2003, Websiten https://www.studentenwerk-oldenburg.de/de/kultur/oldenburger-uni-theater-out.html und https://www.theater-unikum.de/mitmachen/, abgerufen am 08.03.2023)

Geschichte des Bestandsbildners: Daneben gibt es den „Verein zur Förderung studentischen Theaters an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg", der 1992 von theaterbegeis­terten Studierenden gegründet wurde. Er bietet allen studentischen Theatergruppen an der Universität Oldenburg ein Forum, um Methoden und Ziele zu diskutieren, und hilft bei der Finanzierung von Aufführungen und Projekten. Mitglieder können alle werden, die sich für Theater interessieren und etwas für studentisches Theater tun wollen!

Bestandsgeschichte: Die bisher erfassten Unterlagen wurden im Januar 2023 durch das Universitätsarchiv (2/2023) im Rahmen eines Depositalvertrages übernommen. Sie wurden bis März 2023 verzeichnet, umgebettet (mit säurefreien Materialien neu verpackt) sowie im Magazin eingelagert.
Die Klassifikation erfolgte nach sachlichen und zeitlichen Kriterien (eine grobe Sortierung nach Jahren lag bereits vor).
Da die Unterlagen bereits veröffentlicht wurden, bestehen keine Schutzfristen.

Reference number of holding
28003

Context
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 28 Vereinigungen, Thematische Sammlungen und Personen >> 280 Vereinigungen

Date of creation of holding
1991 - 2023

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1991 - 2023

Other Objects (12)