Urkunden

Mainz, 1625.07.13. (Richter Hettisch). Eheabrede zwischen dem B. und Biersieder Nikolaus Kistener und Margreth, Ww. des Hans Sulz: Beide bringen all ihren Besitz in die Ehe. Für den Fall, daß die Ehe kinderlos bliebe, wird vereinbart: Stirbt er zuerst, so behält sie ihr Zubringen, die halbe Errungenschaft und 400 fl. aus seiner Nahrung. Stirbt sie zuerst, so behält er sein Zubringen, das zum Leib Gehörige, die halbe Errungenschaft, 400 fl. aus ihrer Nahrung. Z.: 1) Für ihn: Jakob Spengler, Arnold Wilhelmi; 2) für sie: Valentin Sulz, Hans Blum, Hans Georg Lauf und Ludwig Guetihar.

Archivaliensignatur
U / 1625 Juli 13 (in 5 / 28)
Formalbeschreibung
In 5 / 28, fol. 40 r.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
13.07.1625

Weitere Objektseiten
Provenienz
Stadtgericht Mainz
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 13.07.1625

Ähnliche Objekte (12)