Archivale
Nicht angeführt (Teilung bei jüdischem Besitz) (Aktion M).
Adressat: Abschnittsleitung Bordeaux-Bayonne
Lt. Führerbefehl dürfen nur Judenwohnungen erfaßt werden, die verlassen sind. Es kommen daher sog. Teilungen bei einem jüdischen Ehepartner absolut nicht mehr in Frage. Ausgenommen Ehen die Ende 1942 bzw. 1943 und danach geschlossen worden sind. Strengste Beachtung dieser Bestimmungen. Wohnungsteile, die im Rahmen oben stehender Vorgänge versiegelt wurden, sind sofort freizugeben.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1813a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 2
former reference number: 2, Folio 205
- Formalbeschreibung
-
Art: Abschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Sicherheitsdienst-Sitzung vom 21.03.1944
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Dienststelle Westen, Einsatzleiter Frankreich Paris
- Laufzeit
-
22.03.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Dienststelle Westen, Einsatzleiter Frankreich Paris
Entstanden
- 22.03.1944