Schule 21st – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert
Abstract: Beiträge: – Der Index für Inklusion: Schulentwicklung nach inklusiven Werten. – Die Rolle der Schulleitung als Mitunternehmer im 21. Jahrhundert. – Digitale Barrierefreiheit: Voraussetzung und Verantwortung für Inklusive Bildung. – Raum für Veränderung: Schularchitektur als Ausgangspunkt und Instrument von Schulentwicklung. – Praxis, Theorie, Bürokratie und andere Freunde der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert. Im Dialog: – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert Rolf Arnold und Caroline Abfalter im Gespräch. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2018, 216 S. - (Transfer Forschung - Schule; 4). ISBN 978-3-7815-2282-4
ISSN: 2365-3302
- Bibliographic citation
-
Transfer Forschung - Schule ; 4
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Schulentwicklung
Schule
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2018
- Contributor
- DOI
-
10.25656/01:32351
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-323515
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Juen-Kretschmer, Christa
- Mayr-Keiler, Kerstin
- Örley, Gregor
- Plattner, Irmgard
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2018