zweidimensionales bewegtes Bild

Akustische Orientierung beim Weibchen des Mittelmeer-Laubfrosches

Mittelmeerlaubfrösche (Hyla meridionalis) rufen in den Abendstunden von Dezember bis März (Teneriffa) im Laichgewässer. Paarungsbereite Weibchen wandern gezielt auf die rufenden Männchen zu. Hierzu genügt eine ausschließlich akustische Orientierung, wie Klangattrappenversuche zeigen. Mittels synthetischer Rufe wird gezeigt, daß die Weibchen in der Lage sind, sowohl zwischen unterschiedlich langen Lauten zu differenzieren, als auch zwischen solchen, die unterschiedlich viele Impulse bei sonst gleicher Länge enthalten. Freilandaufnahmen.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Phonotaxis in the Female Stripeless Tree Frog
Standort
Hannover TIB
Umfang
759MB, 00:12:18:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Akustische Orientierung beim Weibchen des Mittelmeer-Laubfrosches ; (Jan. 1983)

Schlagwort
Vertebrata - Wirbeltiere
Orientierung, akustische
Anura - Froschlurche
Biologie
Phonotaxis
Laubfrosch
Sinnesphysiologie
Ethologie, Morphologie
Rufen / Anura
Hyla meridionalis
Attrappenversuch / Klangattrappe
Physiologie (Zoologie)
Amphibia - Lurche
Hörvermögen / Amphibia
Zoologie
experimentelle Verhaltensforschung / Amphibia

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1983-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schneider, Hans
Dieter Haarhaus (Redaktion)
Roland Dröscher (Kamera und Schnitt)
Hans Schneider, Dieter Haarhaus (Ton)

DOI
10.3203/IWF/C-1500
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schneider, Hans
  • Dieter Haarhaus (Redaktion)
  • Roland Dröscher (Kamera und Schnitt)
  • Hans Schneider, Dieter Haarhaus (Ton)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1983-01-01

Ähnliche Objekte (12)