Grafik

Luthers Tod

Lithografie des Buches "Martin Luther" mit Originallithografien von Lovis Corinth (1858-1925) und dem Text von Tim Klein. Verlag Fritz Gurlitt Berlin.

Im Vordergrund Brustbild Luthers mit geschlossenen Augen nach links, bekleidet mit einem weißen Hemd (die Darstellung folgt der Darstellung "Luther auf dem Totenbett", älteste Darstellung von Lucas Cranach d.Ä., 1546, heute in der Niedersächsischen Landesgalerie Hannover, Inv. Nr. SG KM 107). Neben und hinter Luther mehrere Personen: Rechts Justus Jonas als Brustbild in Frontalansicht mit Barett, daneben Philipp Melanchthon im Halbprofil nach rechts. Links Katharina von Bora im Halbprofil nach links mit Haube. Zwischen Katharina von Bora und Melanchthon etwas nach hinten gerückt ein Geistlicher im Ornat und Barett frontal zum Betrachter, seine rechte Hand zum Segen erhoben.

Ausführung in Kreidemanier. Signiert unter dem Bild rechts mit "Lovis Corinth".

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
Inventarnummer
C/LCo/1920/1.39
Maße
Blatt: 50,0 x 40,0 cm
Material/Technik
Lithografie auf Bütten.
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter dem Bild rechts mit "Lovis Corinth".

Verwandtes Objekt und Literatur
Schwarz, Karl, 1985 (3.A): Das graphische Werk von Lovis Corinth, San Francisco, L 144 XXXIX

Bezug (was)
Grafik
Brustbild
Lithografie
Totenbett
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1920
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Fritz Gurlitt
(wo)
Berlin
(wann)
1920

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1920

Ähnliche Objekte (12)