Schriftgut
Informationen zu ausländischen Studierenden: Bd. 2: Algerien
Enthält u.a.:
Informationen über Algerien. - Meldungen des Dezernates II der Kriminalpolizei der BDVP Leipzig über die Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Algerier (Diebstahl, Körperverletzung, Sachbeschädigung). - Verteilung der algerischen Bürger auf die Objekte des Bezirkes. - Informationen der Grenzübergangsstellen über die Einreise operativ interessanter algerischer Bürger (Eheschließung, Besuche des Schwiegervaters). - Anzeige einer mit einem algerischen Bürger verheiratet gewesenen DDR-Bürgerin gegen ihren Ex-Mann (u. a. Schwarzhandel). - Schreiben (Kopien) der algerischen Botschaft in der DDR. - Operativinformation Nr. 16/85 zur Übersiedlung einer mit einem algerischen Bürger verheirateten DDR-Bürgerin von Algerien in die BRD. - Bericht des IKMO "Randolph Heller" über einen Algerier (Schwarzmarktgeschäfte, Zwangsrückführung). - Abschlussvermerk der HA VII zum Aufnahmeverfahren eines algerischen Bürgers. - Information über die Schwarzmarktgeschäfte eines algerischen Bürgers.
Enthält auch:
Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen einen kubanischen und gegen einen mosambikanischen wegen Körperverletzung.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/3493 Bd. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 3493 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 6: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 6: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Ausland bzw. Auslandskontakte, v. a. NSW >> Arbeitskräfte und Studenten >> Informationen zu ausländischen Studierenden
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut