Münze

Makedonien: Römische Provinz (Aesillas)

Vorderseite: MAKEΔONΩN - Kopf Alexander des Großen mit Widderhorn nach r. Im l. F. Θ.
Rückseite: AESILLAS / Q - Keule nach unten. Im l. F. eine Kiste (acerra), im r. F. der Amtsstuhl des Quaestoren. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Münzstand: Städtebund

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventory number
18204057
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 16.73 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: R. A. Bauslaugh, Silver coinage with the types of Aesillas the Quaestor. ANS Numismatic Studies 22 (2000) 39 Stempel 11-57 h (dieses Stück).

Classification
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Gegenstände
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzmeister/-beamte
Porträts
Silber
Städtebünde
Subject (who)

Period/Style
Hellenismus
Event
Herstellung
(who)
(where)
Griechenland
Macedonia
Thessaloniki?
(when)
ca. 90-75 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 90-75 v. Chr.
  • 1873

Other Objects (12)