Dokument

Politische Schriften des Königs

Enthält:
- Ansprache im Geheimen Rat bei Einführung des Kronprinzen Karl, 06.04.1844, eigenhändig
- Auflistungen über den Besuch beim Reichsverweser Erzherzog Johann im Juli 1848, eigenhändig
- Schreiben an den Kronprinzen über die gefährliche Lage im Lande, Ludwigsburg, 16.05.1849, Abschrift mit eigenhändigem Zusatz
- Abhandlung über den gegenwärtigen Zustand Deutschlands. Stuttgart, 31.07.1849 (Preußen und Österreich sollen sich mit den vier Königreichen verbünden, in denen der Rest Deutschlands aufgehen soll), Abschrift
- Auflistung über seine Unterredung mit dem Prinzen von Preußen über die Haltung Preußens, 04.10.1849, Abschrift
- Auflistung über die Unterredung mit dem König von Bayern zu Bregenz, 11.10.1850, eigenhändig
- Zehn verschiedene im Anschluss an die Bregenzer Unterredung entstandenen Denkschriften, s.d.
- Denkschrift über den wirklichen Zustand in Deutschland am 20.01.1853. Entwurf mit Korrekturen von der Hand des Königs, nebst Abschrift

Archivalientitel
Korrespondenzen
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 268 Bü 24
Umfang
3 cm

Kontext
König Wilhelm I. (1781-1864) >> Unterlagen zu König Wilhelm I. >> Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 268 König Wilhelm I. (1781-1864)

Laufzeit
1844-1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 1844-1853

Ähnliche Objekte (12)